Rechtlicher Kaltakquise Leitfaden für Deutschland und die EU

Bleiben Sie rechtskonform bei Telefon und E-Mail Akquise in Europa. Erfahren Sie die Regeln für jedes Land und die besten Praktiken für B2B-Kontakte.

Kaltakquise und E-Mail-Outreach in Europa sind durch unterschiedliche gesetzliche Vorgaben zunehmend komplex geworden. Besonders die DSGVO und e-Privacy-Richtlinien machen die Einhaltung der Vorschriften anspruchsvoll und oft unübersichtlich.

Kaltakquise bleibt eine bewährte Vertriebsstrategie, auf die viele Unternehmen weiterhin setzen, um potenzielle Kunden zu erreichen.

Dieser Leitfaden dient als praktische Orientierungshilfe für die rechtlichen Rahmenbedingungen des elektronischen Direktmarketings im B2B-Sektor der EU. Er behandelt zentrale Themen wie Einwilligung, Opt-in- und Opt-out-Verfahren sowie nationale Robinsonlisten (DNC-Listen) und mögliche Ausnahmen, die die Einhaltung der Vorschriften erleichtern.

Bitte beachten Sie, dass sich dieser Leitfaden speziell auf die e-Privacy-Vorschriften für elektronisches Marketing konzentriert und nicht die umfassenderen Datenschutzbestimmungen der DSGVO abdeckt. Dennoch finden Sie hier alle wesentlichen Informationen, um sicherzustellen, dass Ihre Vertriebsanrufe und E-Mails rechtskonform bleiben.

Die Inhalte dieses Dokuments dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und stellen keine Rechtsberatung oder Ersatz für professionelle Beratung dar. Sie decken nicht alle rechtlichen Aspekte der behandelten Themen ab, und die einschlägigen Vorschriften unterliegen ständigen Änderungen. Daher kann es sein, dass einige Informationen nicht den aktuellen rechtlichen Entwicklungen entsprechen. Leserinnen und Leser sollten die geltenden nationalen Vorschriften prüfen und bei Bedarf rechtlichen Rat einholen. Dieses Dokument kann zudem Links zu externen Websites enthalten, die lediglich der Benutzerfreundlichkeit dienen.

Länderspezifische Vorschriften zur Telefon & E-Mail Kaltakquise

  • Phone Call Consent Needed
  • Email Consent Needed
  • Phone Call Consent Needed
  • Email Consent Needed
  • Phone Call Consent Needed
  • Email Consent Needed
  • Phone Call Consent Needed
  • Email Consent Needed
  • Call Allowed
  • Email Allowed
  • Call Allowed
  • Email Allowed
  • Call Allowed
  • Email Consent Needed
  • Call Allowed
  • Email Consent Needed
  • Call Allowed
  • Email Consent Needed
  • Call Allowed
  • Email Consent Needed
  • Call Allowed
  • Email Consent Needed

Jedes EU-Land hat eigene Vorschriften für Kaltakquise und E-Mail-Marketing – einige setzen strenge Regelungen durch, während andere mehr Flexibilität bieten. Um die Einhaltung der Vorschriften zu erleichtern, haben wir eine länderspezifische Übersicht zusammengestellt, die darstellt, was in den einzelnen Regionen erlaubt ist.

Belgien

Deutschland

Frankreich

Griechenland

Niederlande

Österreich

Schweiz

Spanien

Was passiert, wenn Sie gegen die Richtlinien verstoßen?

GDPR Strafen

Management Albtraum

Reputationsschaden